Wir bauen Brücken in die Zukunft ...

... seit 1669! Gegründet vor über 350 Jahren ist die Universität Innsbruck heute die bedeutendste Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich, mit einer breiten Palette von Studien über alle Fachbereiche hinweg. Im Herzen der Alpen gelegen, bietet sie 28.000 Studierenden und 5.500 Mitarbeiter:innen beste Bedingungen.

Studieren

Studienangebot
Die Universität Innsbruck bietet mehr als 160 Studien, die mit praxisnahen Wahlpaketen ergänzt werden können.

Beratungsangebote
Verschiedene Anlaufstellen helfen Schüler:innen, Studieninteressierten und Studierenden gerne weiter.

10 Gründe für ein Studium an der Uni Innsbruck
Es gibt viele gute Gründe an der Universität Innsbruck zu studieren. Auch Innsbruck hat einiges zu bieten.

Suchergebnisse

Entdecken

Neu­ar­tige Quan­te­nar­chi­tek­tur

Innsbrucker Physiker haben eine neue Architektur zur verbesserten Quantenkontrolle von Mikrowellenresonatoren vorgestellt. In einer nun veröffentlichten Studie zeigen sie, wie ein supraleitendes Fluxonium-Qubit gezielt und ohne zusätzliche Komponenten mit einem Mikrowellenresonator gekoppelt und entkoppelt werden kann. Damit werden potentiell längere Speicherzeiten möglich.

Ein Jahr­zehnt mit Zeki­rija Sej­dini

Am 22. April 2025 verabschiedete das Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik Prof. Zekirija Sejdini feierlich. Zahlreiche Kolleg:innen, Studierende und Ehrengäste, darunter auch Innsbrucks Vizebürgermeister Georg Willi, waren gekommen, um gemeinsam Abschied zu nehmen und Dank auszusprechen.

10 Jahre Inns­bru­cker Per­so­nal­dia­log

Am 24. April 2025 fand an der Universität Innsbruck der 10. Innsbrucker Personaldialog statt – ein besonderes Jubiläum für eine Veranstaltungsreihe, die seit 2016 Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis im Bereich Human Resource Management schlägt. Veranstaltet wird der Innsbrucker Personaldialog vom Arbeitsbereich Human Resource Management & Employment Relations am Institut für Organisation und Lernen der Universität Innsbruck.

Zum Newsroom

Blick auf eine Halle mit zahlreichen Messeständen  und vielen Menschen

14. Mai

Veranstaltungstipp

career & competence 2025

Die career & competence ist die größte Karrieremesse Westösterreichs: Bei freiem Eintritt treffen Studierende, Absolvent:innen und (Young-)Professionals auf über 100 renommierte Unternehmen und Bildungsanbieter. Wie der Name der Karrieremesse bereits verrät, geht es um "your career, your competence". Neben Jobs, Praktika und Masterstudiengängen bzw. Weiterbildungsangeboten gibt es auch kostenlose Workshops, Karriere-Talks und weitere Highlights.

Forschen

Alpiner Raum

Wir sammeln Erkenntnisse für die Entwicklung von Lebens- und Naturräumen in Gebirgen weltweit.

Biowissenschaften

Wir treiben biomolekulare und biomedizinische Entwicklungen voran.

Digital Science

Wir treiben die Digitalisierung in der Forschung voran.

Material- und Nanowissenschaften

Wir nutzen die Synergien zwischen Physik, Chemie, Erdwissenschaften, Pharmazie und Technischen Wissenschaften.

Kulturen

Wir stellen uns Fragen zu kulturellen Dynamiken und Transformationen.

Physik

Wir erforschen die Funktionsweise der Natur - von den Elementarteilchen bis zu den Galaxien.

Scientific Computing

Wir tragen zur Lösung komplexer, datenintensiver Probleme aus allen Wissenschaftsbereichen bei.

Wirtschaft, Politik & Gesellschaft

Wir gehen gemeinsam über Fachgrenzen hinweg den großen Fragen der Gesellschaft auf den Grund.

Geschlechterforschung

Wir erforschen, theoretisieren und dekonstruieren Geschlechter und Geschlechterverhältnisse.

Mitgestalten

Viele Menschen haben an der Universität Innsbruck ihre Berufung in Forschung, Lehre oder Verwaltung gefunden. Gestalten auch Sie gemeinsam mit uns die Zukunft und arbeiten Sie in einem internationalen, vielfältigen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Als Mitarbeiter:in der Universität Innsbruck profitieren Sie außerdem von zahlreichen Benefits, wie beispielsweise:

Lernen Sie Ihre künftigen Kolleg:innen kennen

Zum Karriereportal

Universität

Nach oben scrollen